Landtag fördert zwei Regensburger Kulturprojekte mit über 40.000 Euro

14. Juli 2022

Der Bayerische Landtag stellt dem Verein Mischkultur e.V. 19.500 Euro und der Stiftung KreBeKi 22.200 Euro zur Verfügung. "Hier werden zwei innovative Projekte gefördert und es freut mich außerordentlich, dass diese Kreativität aus Regensburg durch staatliche Mittel unterstützt wird - ich bin schon sehr auf die Umsetzung gespannt!", erklärt die Regensburger Bildungspolitikerin Margit Wild.

Der Verein Mischkultur möchte in Kooperation mit Schauspieler:innen des "Theater mit Haut und Haaren" für Kinder im Grundschulalter theaterpädagogische Workshops anbieten. Darin sollen die Kinder der Fragen nachgehen können, was sie brauchen, um glücklich zu sein. Unter Anleitung der Theaterpädagog:innen tauchen sie spielerisch in Szenen ein, die Konflikte oder Ungewissheiten mit sich bringen und lösen diese mit Mitteln des Improvisationstheaters.

Die Stiftung KreBeKi plant die Produktion eines inklusiven Puppentheaterstücks mit Musik, wobei sich Kinder des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums und der Realschule Neutraubling zusammen mit zwei Singer-Songwriter:innen die Geschichte erfinden, die Lieder gestalten und selbst aufnehmen. Das Stück soll dann ab Juli 2023 mehrfach aufgeführt werden.

Der Bayerische Landtag stellt insgesamt mehr als 700.000 Euro für kulturelle Projekte in den Bereichen Erwachsenenbildung, internationaler Ideenaustausch und sonstige kulturelle Projekte zur Verfügung. Bayernweit werden 34 Projekte gefördert, zwei davon aus der Oberpfalz. Es können maximal 60 Prozent der gesamten Projektkosten gefördert werden.

Teilen